Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum album L. ssp. album

Syn.: Oreosedum album (L.) GRULICH

Sedum album L. ssp. athoum (DC.) MAIRE & PETITM.

Sedum album L. ssp. micranthum (DC.) SYME

Sedum micranthum DC.

Sedum teretifolium LAM.

Sedum vermiculifolium P. FOURN.

(= Gewöhnliche Weiße Fetthenne, Gewöhnlicher Weißer Mauerpfeffer)

Natürliche Vorkommen: viele Länder Europas, Kaukasus, Türkei (Anatolien), Iran, Syrien, Libanon, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in Irland, Neuseeland, Kanada und in den USA; nur gepflanzt in Litauen und Lettland; nicht auf Island, in Polen?, Weißrussland, auf den Balearen, in den Abruzzen, in Süditalien, auf Sardinien und Sizilien, auf den Ionischen Inseln, in der östlichen Ägäis und auf Zypern

Trockenrasen sowie Fels- und Mauerspalten; auf trockenen, meist steinigen Substraten aller Typen; planar bis subalpin(alpin)

VI-IX

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg - Pottenstein (Oberfranken), 21.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle di Tenda, 09.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle di Tenda, 09.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg - Pottenstein (Oberfranken), 21.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg - Pottenstein (Oberfranken), 21.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle di Tenda, 09.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle di Tenda, 09.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Desfiladero de La Hermida, 15.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Olivone - Lago di Luzzone, 16.07.2020: